Der größte Teil der naturwissenschaftlichen Sammlungen ist in Museen untergebracht, einige jedoch sind in Instituten oder privaten Einrichtungen zu finden. Von größtem Wert ist Typusmaterial. Arten werden anhand von sog. Typusbelegen erstmalig beschrieben, die in Museen nachvollziehbar hinterlegt werden.
Name | Beschreibung |
Standort![]() |
Land | Mehr |
---|---|---|---|---|
Natural History Museum of Denmark | Dänemark | Mehr... | ||
National Taxonomic Facility of Slovakia | Slowakei | Mehr... | ||
Botanischer Garten, Wien | Österreich | Mehr... | ||
Botanischer Garten, Meise, Belgien | Belgien | Mehr... | ||
Botanischer Garten, Kopenhagen | Dänemark | Mehr... | ||
Botanischer Garten, Turku, Finnland | Finnland | Mehr... | ||
Adolpho Lutz collection |
Now in Museu National de Rio de Janeiro (MNRJ). Born in 1855 in Rio de Janeiro, Adolpho Lutz grew up in Bern. Back in Brazil, he studied natural... |
Brasilien | Mehr... | |
Botanischer Garten, Montreal | Kanada | Mehr... | ||
Botanischer Garten der Universität Bratislava | Slowakei | Mehr... |