|
Naturkundliche Museen haben unterschiedliche Funktionen: Öffentliche Allgemeinbildung durch Ausstellung der Exponate, das Sammeln und Aufbewahren von Beleg-/Typusmaterial sowie diverse wissenschaftliche Aktivitäten (Forschungsmuseen) Zu klassischen Sammlungsgebieten zählen die Geologie, Paläontologie, Botanik, Zoologie und Ethnologie. |