Der Mensch ist einerseits ein Kind der Natur, aber er hat sich andererseits gleichzeitig durch eigene Technik- Entwicklungen in vielen Bereichen von der Natur emanzipiert. Es gibt aber auch große Bereiche, in denen diese Emanzipation von der Natur dem Menschen nicht gelungen ist und wohl auch nicht gelingen kann. Dazu gehört die Abhängigkeit des Menschen von "normaler Luft", von "normalem Wasser", von den Wasser- und Stoffkreisläufen, von der mikrobiellen Reinigungsleistung im Wasser und im Boden, von der biologischen Chemo-Synthese energiereichen organischen Materials, von der Klima-Regulation im Großen und im Kleinen und von der genetisch gesteuerten Informationsübertragung von Generation zu Generation (Genetik für das Wachstum, für die Vermehrung des Lebens, Reproduktion) sowie vieles mehr.